Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Für Sie als Unternehmer hat die ordnungsgemäße Umsetzung der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und Erhaltung und Verbesserung von Gesundheitsschutz höchste Priorität. Dabei ist insbesondere eine regelmäßige Kontrolle und die Anpassung der Vorsichtsmaßnahmen an sich ändernde Gegebenheiten von großer Bedeutung. Wir können Sie bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften unterstützen und Ihnen eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit von Pelzer zur Seite stellen, die mit einer unabhängigen und dadurch objektiven Betrachtung dafür sorgt, dass die erforderlichen Maßnahmen umgesetzt werden und durch Prävention gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen geschaffen werden. Unsere Mitarbeiter verfügen aufgrund Ihrer überbetrieblichen Arbeit über weitreichende und branchenübergreifende Erfahrungen und unterstützen Sie umfassend bei der Realisierung der geltenden Regelwerke und Gesetze. Mithilfe unserer arbeitssicherheitstechnischen Unterstützung sparen Sie nicht nur Zeit und Kosten, sondern minimieren außerdem krankheitsbedingte Ausfälle und die Unfallhäufigkeit am Arbeitsplatz und sensibilisieren dabei zudem Ihre Mitarbeiter in Bezug auf das Thema der Arbeitssicherheit.

Professionell und proaktiv

Unsere qualifizierte Fachkraft für Arbeitssicherheit übernimmt für Sie die wichtigsten Aufgaben nach § 6 ASiG im Rahmen der gesetzlichen Regelbetreuung nach der DGUV Vorschrift 2:

Die nachfolgenden Maßnahmen stehen hierbei im Zentrum und sind der Kern unserer Betreuung:

1) Die gemeinsame Begehung Ihrer Arbeitsstätten

2) Die Erfassung der verschiedenen Arbeits- und Tätigkeitsbereiche Ihres Unternehmens

3) Eine professionelle Gefährdungsbeurteilung

4) Aus den vorliegenden Daten resultierende Unterweisungen und Empfehlungen für die Optimierung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes

Ihr zuverlässiger Ansprechpartner

Unsere geschulten Mitarbeiter stehen Ihnen darüber hinaus jederzeit bei allen aufkommenden Fragen zum Thema Arbeitssicherheit zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen außerdem:

  • Verschiedene Schulungs- und Beratungsleistungen
  • Motivation zu arbeitssicherem Verhalten
  • Die Teilnahme bzw. Organisation von Arbeitsschutzausschuss-Sitzungen
  • Prävention im Arbeitsschutz und somit die Vermeidung von Arbeitsunfällen
  • Regelmäßige Begehungen
  • Eine menschengerechte Gestaltung der Arbeit
  • Beratung und Unterstützung auch in branchenfremden Geschäftsbereichen

Linde Safety Scan

Für Unternehmen mit mehr als zehn Fahrzeug-Flotten bietet sich neben unserer sicherheitstechnischen Betreuung auch der Linde Safety Scan an, um die Sorgfaltspflicht auch über die gesetzlichen Vorschriften hinaus zu erfüllen. Unser strukturiertes Beratungsangebot, basierend auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung und unseren innovativen Methoden, bietet Ihnen und Ihrer Fachkraft für Arbeitssicherheit die Möglichkeit, die Sicherheit Ihres innerbetrieblichen Verkehrs zu verbessern. Neben einer detaillierten Analyse des innerbetrieblichen Verkehrs kümmern sich unsere speziell ausgebildeten Experten, die Linde Safety Consultants, um die Umsetzung besprochener Maßnahmen. Außerdem betreuen sie Sie auch nach der erfolgreichen Implementierung, um zu prüfen, ob die umgesetzten Maßnahmen erfolgreich verlaufen oder ob abhängig vom Ergebnis weitere Möglichkeiten bestehen, die Sicherheit darüber hinaus zu optimieren. Auch nach dem Ablauf des Safety Scans begleiten Sie unsere Experten auf Wunsch kontinuierlich weiter, um gegebenenfalls auf Veränderungen Ihrer Anforderungen zu reagieren und das erreichte Sicherheitsniveau langfristig zu halten.

Für die Durchführung des Linde Safety Scans folgen wir einem klar definierten Prozess, um die Sicherheitsrisiken Ihres innerbetrieblichen Verkehrs nachhaltig zu senken und dadurch Ihre Investitionen auf lange Sicht zu reduzieren.

Die Schritte des Safety Scans im Überblick:

  • Strukturierte und detaillierte Analyse sowie Priorisierung des Unfall- und Gefahrenpotentials im innerbetrieblichen Verkehr
  • Umfassende Dokumentation der Analyseergebnisse und individuelle Empfehlungen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit
  • Transparente Kostenaufstellung für mögliche Lösungen (von Linde und Drittanbietern) und anschließende Implementierung
  • Ganzheitliche Betreuung vor, während und nach dem Safety Scan

Profitieren Sie nachhaltig von den Vorteilen des Linde Safety Scans

  • Objektive Beratung mit messbaren Erfolgen
  • Weniger Unfälle, Fahrzeugkollisionen und Anfahrschäden
  • Geringere Aufwendungen für Ausfallzeiten der Belegschaft, Betriebsunterbrechungen und Reparaturen
  • Erhöhte Produktivität
  • Stärkung des Sicherheitsbewusstseins aller Mitarbeiter
  • Wertschätzung der Mitarbeiter und ihrer Gesundheit

Fahrerschule

Vielfältiges Angebot

Die Pelzer Fahrerschule bietet eine große Bandbreite an Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen rund ums Thema sichere Fahrzeugbedienung und kontrolliertes Lastenhandling. Neben der klassischen Staplerfahrer-Ausbildung bieten wir Schulungen für das Bedienen von Mitgänger-Flurförderzeugen, Abseiltrainings am Hochregalstapler sowie Unterweisungen im Bereich Ladungssicherung und Arbeitsschutz an. Der sichere Umgang mit den Linde Assistenz- und Sicherheitssystemen wird in theoretischen Schulungseinheiten vermittelt.
Selbstverständlich erstellen wir auch maßgeschneiderte Konzepte für unsere Kunden, um die Fahrbeauftragten im Umgang mit den Linde Fahrzeugen intensiv zu schulen.

Langjährige Erfahrung

Unsere Trainer verfügen über ein umfassendes Know-how im Bereich Fahrerschulungen und nehmen selbst regelmäßig an Fortbildungen der Linde Akademie sowie an Trainings der Berufsgenossenschaften teil, um stets über sich ändernde Ansprüche informiert zu sein. Die Fahrerschulungen bieten wir nicht nur auf unserem hauseigenen Fahrschulparcours an, unsere Trainer schulen Ihre Mitarbeiter bei Bedarf auch gerne direkt bei Ihnen vor Ort mit Ihrem eigenen Fuhrpark.

Bleiben Sie informiert

Wir erinnern Sie regelmäßig an nötige Nachschulungen und informieren Sie darüber hinaus frühzeitig über angebotene Sondertrainings für Spezialfahrzeuge. Regelmäßige Events und Firmen-Wettbewerbe, bei denen die Fahrer ihr Geschick mit dem Stapler unter Beweis stellen können, runden das Angebot ab und bieten eine gute Möglichkeit, den sicheren Umgang mit den Pelzer Fahrzeugen in lockerer Atmosphäre zu perfektionieren.